Derzeit wird in den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften zwischen der Nutzung von Drohnen in der Freizeit und zu professionellen Zwecken unterschieden. Die Freizeitnutzung beschränkt sich auf Sport- und Freizeitaktivitäten, wie Drohnenrennen oder Hobbyfotografie. Der Verkauf von Bildern, die mit einer Drohne aufgenommen wurden, ist professionellen Drohnennutzern vorbehalten. Die Nutzung von Drohnen zu Freizeitzwecken ist in den meisten europäischen Ländern ohne besondere Genehmigung seitens Luftfahrtbehörden erlaubt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihre Drohne ohne jegliche Einschränkungen fliegen dürfen. Es gibt einige wenige, aber wesentliche Vorschriften, die Sie verstehen und befolgen müssen. In vielen Mitgliedstaaten erhalten die Nutzer beim Kauf ihrer Drohne ein Merkblatt, in dem die wichtigsten zu befolgenden Vorschriften zusammengefasst sind. Lesen Sie dieses Merkblatt bitte sorgfältig durch. Derzeit wird auf europäischer Ebene ein gemeinsamer Regulierungsrahmen für die Luftfahrt entwickelt. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sich die anwendbaren Vorschriften und Bestimmungen bislang noch von Land zu Land unterscheiden.